Celebration: Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem glanzvollen Fest

Celebration: Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem glanzvollen Fest

©ibrahimdirani

Unter dem schwungvollen Motto „Celebration“ feierte die Regionalmusikschule Sieghartskirchen am 21. und 22. Juli 2024 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem mitreißenden zweitägigen Fest im Kulturpavillon Sieghartskirchen. Das Event bot ein vielseitiges Programm mit energiegeladenen Auftritten verschiedener Musiker, Orchester und Ensembles. Die Veranstaltung wurde von der Musikschule, dem Elternverein und der Marktgemeinde Sieghartskirchen organisiert und fand im Kulturpavillon Sieghartskirchen statt.

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit einem beeindruckenden Festkonzert. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an musikalischen Darbietungen von talentierten Schülerinnen und Schülern erfreuen. So eröffnete die Pig Band Sieghartskirchen den Festakt mit „Watermelon Man“ von H. Hancock, gefolgt von Harfenklängen und Streicherensembles, die klassische Werke wie „Brian Boru’s March“ und „Katzenständchen“ präsentierten. Im Rahmen des Festaktes wurden Interviews mit Zeitzeugen aus den Anfangsjahren und der Eröffnung der Musikschule geführt, die einen besonderen Einblick in die Geschichte der Musikschule gaben. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, der die Festansprache hielt, Bundesrat GGR Andreas Spanring, Michelhausens Bürgermeister Bernhard Heinl, GR Petra Hiesinger als Vertreterin von Judenau-Baumgarten, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel sowie MKM-Geschäftsführerin Tamara Ofenauer-Haas, die ebenfalls Grußworte sprach, und viele weitere Gemeinderäte und Funktionäre begleiteten die Feierlichkeiten. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, organisiert vom Elternverein der Regionalmusikschule Sieghartskirchen, aus.

Am Samstag wurde das Fest um 16 Uhr mit einem Familienkonzert fortgesetzt. Die Veranstaltung begann mit einer Fanfare und dem Chor „Ode an die Musikschule“, gefolgt von verschiedenen Ensembles, die sowohl klassische als auch moderne Stücke vortrugen. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte des Jugendchor, Kinderchor und Celebration Chor, die mit ihren Stücken das Publikum begeisterten. Ein buntes Programm von der Rockband bis zum LowBrass Ensemble rundete den Nachmittag ab. Im Anschluss konnten die Gäste wieder bei Speis und Trank die festliche Atmosphäre genießen. Um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hatte, an dem Fest teilzunehmen, wurde ein Public Viewing im Außenbereich eingerichtet. So konnten auch diejenigen, die keine Karten mehr bekommen hatten, die Konzerte live erleben.

 „Die Regionalmusikschule mit ihren Filialen in Judenau-Baumgarten und Michelhausen ist eine Institution und ein fester Bestandteil der regionalen Kultur. Ich bin stolz, eine solche Musikschule mit all ihren Akteuren in unserer Gemeinde zu haben. Vielen Dank an alle, die dieses Fest gestaltet und ermöglicht haben“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. 

 „Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte musikalischer Erfolge, sondern auch ein Ausblick in eine erfolgversprechende Zukunft. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben“, so Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski.

 Celebration: Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem glanzvollen FestAuf dem Foto: v.l.n.r.: GGR Sascha Sulzer, GR Nicole Kerck, GR Lukas Lobinger, GGR Peter Hofmarcher, GR Melitta Linzberger, GGR BR Andreas Spanring, Bürgermeister Bernhard Heinl, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GR Petra Hiesinger, Obfrau Musikverein Andrea Pichler, Anna Dekan-Eixelsberger, Geschäftsführerin MKM Tamara Ofenauer-Haas, Franz Zotlöterer, Wolfgang Rosner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Julia Brunner, Musikschuldirektorin Julia Miceva-Micevski, Matthias Klausberger, Manuela Steindl, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Johann Schiestl, Karl Mayr, Marlies Reyer, Christian Walcher, Sonja Equiluz, Alexandra Petkova, Florian Fennes-Horngacher, Merike Hilmar

FOTOS:

Sie finden alle Fotos von ibrahimdirani.com zur Veranstaltung hier: LINK


25.06.2024