Wifi4EU-Projekt ermöglicht gratis W-Lan an öffentlichen Plätzen in Sieghartskirchen

12.07.2021 13:33

Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Josef Brandfellner;

Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Josef Brandfellner; ©Marktgemeinde Sieghartskirchen

Im Sommer 2019 hatte sich die Marktgemeinde Sieghartskirchen für das Projekt „WiFi4EU“ beworben. Diese Initiative unterstützt die Einrichtung von kostenlosen WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Verwaltungen und Bibliotheken an denen noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar ist. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen erhielt als eine von sieben ausgewählten Gemeinden im Bezirk Tulln die Förderzusage in der Höhe von € 15.000,- in der Form von Gutscheinen für die Errichtung dieser kostenlos verfügbaren W-Lan-Hotspots.

Im Anschluss wurde mit der Planung begonnen und die Weichen für die Umsetzung gestellt.

Nun sind alle W-Lan-Hotspots in Sieghartskirchen fertiggestellt und so können die Besucherinnen und Besucher im Rathauspark, im Erlebnisbad, am Gemeindeamt, im Kulturpavillon und in der Gemeindebücherei das gratis W-Lan nutzen.

„Ich freue mich sehr, dass wir durch die Umsetzung des Projekts WiFi4EU nun an vielen öffentlichen Plätzen in Sieghartskirchen ein kostenloses W-Lan für unsere Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stellen können“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

So funktioniert die Nutzung:

• mit dem mobilen Endgerät nach WLAN-Netzwerk suchen 

• „WiFi4EU“ auswählen 

• Es öffnet sich ein Browserfenster – auf „akzeptieren“ klicken 

und schon kann man kostenlos im WLAN surfen.

12.07.2021