Gründung Pfarrei Abstetten.
Originalquelle: Geschichte des Bisthums St. Pölten; Unter Mitwirkung der H.H. P. Adalbert Dungel O.S.B. zu Göttweig und P. Gottfried Frieß O.S.B. zu Seitenstetten; herausgegeben von Dr. Anton Kerschbaumer, Ehrencanonicus von St. Pölten, Dechant und Stadtpfarrer zu Tuln. I. Band; Vorgeschichte. 1875 (Abschrift aus einem Exemplar Pfarrbibliothek Abstetten)
[Anmerkung: Da die darin erwähnte Quelle aus Oberösterreich stammt, könnte aber auch das in OÖ gelegene Abstetten gemeint sein. Wieso Tulln erwähnt ist, ist aber unklar.]
Seite 224
Originalgetreue Abschrift:
Seite 224 (§. 24. Pfarreien und Kirchen der heutigen Diöcese St. Pölten im XI., XII. und XIII. Jahrhunderte.)
In den ersten drei Decennien dieses Jahrhunderts (11..) fällt auch die Gründung einer Pfarrei zu Abstetten, welche aus der von Tuln ausgeschieden wurde, und als deren erster Pfarrherr ein Duringus de Pollhaim erscheint. *)
Kurz, Beiträge zur Geschichte Ob.-Oe., II., pag. 488.