Wütheten die Türken mit Mord und Brand im Tulnerfelde, besonders zu Baumgarten, Judenau, Zöfing, Freundorf, Henzing, Rohr, St. Andrä, Aspern, Pixendorf, Ranzelsdorf, Mitterndorf, Ried, Elsbach, Asperhofen, Inbruck, Maierhöfen, Murstetten, Gunnersdorf, Gumperding, im Marchfelde zu Gunderstorf.
(Quelle 1, Seite 41)
Originalquelle: Blätter f. Landesk. 1876, benützt von d. Diöz.Gesch.Beil. III - 279.
Eine Zerstörung Sieghartsk. durch die Türken wird allgemein angenommen.
(Quelle 1, Seite 41)
Originalquelle: R. Büttner, Burgen u. Schl. 1969 - 57.
Wurde die ehemalige Burg der Herren von Sieghartskirchen unweit des Gasthofes "Zum Moren" von den Türken zerstört.
(Quelle 1, Seite 42)
Originalquelle: R. Heinike, Tullnführer - 76/77.
Das flache Land litt weniger unter der regulären türkischen Armee, als unter den berittenen Streifscharen, den sogenannten Akindschi. Einer solchen Streifschar dürfte Sieghartskirchen 1529 zum Opfer gefallen sein.
(Quelle 1, Seite 42)
Originalquelle: Dr. M. Weltin, Führer durch das Baumburgzimmer 1978 - 9.