Es ist so weit: Bürgerenergiegemeinschaft Sieghartskirchen gegründet!

26.07.2023 08:37

Es ist so weit: Bürgerenergiegemeinschaft Sieghartskirchen gegründet!

Am Bild: v.l.n.r.: OSekr. Andreas Knirsch, Mag. Michael Turnhöfer, GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Dipl.-Ing. Franziska Zahornicky, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Peter Hofmarcher, Philip Gotthart ©BEG Sieghartskirchen

Mitte letzten Jahres startete das Projekt zur Gründung einer Energiegemeinschaft. Als eine der ersten Gemeinden wollte die Marktgemeinde Sieghartskirchen eine solche Gemeinschaft gründen. Überschüssigen Strom an die Gemeinschaft abzugeben, damit andere ihn verbrauchen können - das war das Ziel und nun ist es möglich.

„Viele Hürden haben uns bei der Gründung begleitet, sei es in rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht, aber nun haben wir es geschafft. Seit Juli gibt es den Verein Bürgerenergiegemeinschaft Sieghartskirchen und wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

Regional und nachhaltig

In der Bürgerenergiegemeinschaft profitieren alle Mitglieder von einem regionalen und nachhaltigen Austausch erneuerbarer Energien. Überschüssiger Strom wird nicht ins öffentliche Netz eingespeist, sondern innerhalb der Gemeinschaft geteilt. Die Vorteile für die Mitglieder sind vielfältig: Stromerzeuger erhalten stabile und attraktive Preise, Verbraucher Tarifsicherheit und geringere Netzkosten - und das alles grün und regional vom „Nachbarn".

Unsere Vorstandsmitglieder

Der Vorstand setzt sich aus 8 Mitglieder aus Politik und Verwaltung zusammen. Diese überparteiliche Zusammensetzung gewährleistet, dass der Verein alle Gestaltungsmöglichkeiten ausloten und dabei die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen berücksichtigen kann. Die Mitglieder der Verwaltung unterstützen zudem in allen administrativen Belangen. Neben dem Vorstand gibt es auch zwei Rechnungsprüfer, die für die Überwachung der finanziellen Integrität zuständig sind.

Obfrau: Bürgermeisterin Josefa Geiger
1.Obfrau-Stellvertreter: Vizebürgermeister Gerald Höchtel
2. Obfrau-Stellvertreter: OSekr. Andreas Knirsch, Amtsleiter der Gemeindeverwaltung
3. Obfrau-Stellvertreter: GGR Ing. Andreas Thomaso
Schriftführer: Philip Gotthart, Bediensteter Gemeindeverwaltung Öffentlichkeitsarbeit
Schriftführer-Stellvertreter: GGR Dipl.-Ing. Franziska Zahornicky
Kassier: Mag. Michael Turnhöfer, Bediensteter Gemeindeverwaltung Buchhaltungsleiter
Kassier-Stellvertreter: GGR Josef Brandfellner
Rechnungsprüfer: GR Dipl.-Ing. Thomas Derntl
Rechnungsprüfer: GGR Peter Hofmarcher

Informationsveranstaltung

Um die Bürgerinnen und Bürger über die Bürgerenergiegemeinschaft zu informieren, findet am 25. September 2023 um 19:00 Uhr im Kulturpavillon Sieghartskirchen eine Informationsveranstaltung statt. Dabei stellt sich der Vorstand vor und gemeinsam mit der EZN (Energie Zukunft Niederösterreich) werden alle Details zur Gemeinschaft erläutert. Weiters werden die Tarife vorgestellt und Interessierte haben die Möglichkeit vor Ort Mitglied zu werden:

INFORMATIONSVERANSTALTUNG: LINK

Alle weiteren Informationen werden in Kürze auf der Website der BEG Sieghartskirchen bekanntgegeben:

BEG-SIEGHARTSKIRCHEN: LINK

26.07.2023